Mit diesem Blog möchten wir Sie über die Vorteile einer datenbankgestützten Lösung zum Verfolgen von Baumängeln informieren. Bereits 2002 haben wir uns zum Ziel gesetzt, Bauleitern von ausführenden Firmen bzw. Bauherren ein Werkzeug an die Hand zu geben mit dem auch in großen Projekten und großer Anzahl von Mängel der Überblick nicht verloren geht und keine wichtigen Fristen verpasst werden.
Wir haben uns die Prozesse im Mängelmanagement genauer angesehen:
- Aufnahme von Baumängeln in der Ausführung und während der Gewährleistung
- Schreiben und Versand von Mängelrügen, Mängelanzeigen und Freimeldungen gemäß VOB/B
- Verfolgung von Terminen und Fristen / Gewährleistungsfristen aus Abnahmen
- Komplette Dokumentation aller Vorgänge bis zur Beseitigung des Baumangels
- Schnelles Auffinden von Vorgängen und Unterlagen zum Mangel inkl. Bilddokumentation
- Umgang mit Einbehalten gem. VOB/B
- Erledigung eines Mangelpunktes
Besonders wichtig bei der Entwicklung der Mängelmanagementsoftware war uns, alle Projektbeteiligten, seien es ausführende Firmen als GU, Bauherren oder Bauherrenvertreter, Planer oder Eigentümer und Mieter in ein Boot sprich ein System zu holen. Damit sparen sich alle Beteiligten die Mehrfacherfassung und sind trotzdem immer auf dem gleichen Stand.
Wir haben unser Ziel erreicht und ein System geschaffen, das die Bedürfnisse aller Projektbeteiligten optimal abdeckt. Unser
Mängelmanagement doma MM ist nun bereits in Version 6 verfügbar.
In diesem Blog werden wir Ihnen regelmäßig Fragestellungen bei der Verfolgung von Baumängeln vorstellen und Ihnen praxisnahe Lösungsansätze mit docma MM aufzeigen.
Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen Ihr
EDR Projekt Team
-ws